
Ein- bis zweimal pro Woche bieten Mütter in den Vereinsräumen des Kiezanker e.V. Kochkurse für sechs bis acht Kinder im Grundschulalter an. Gekocht wird immer ein Menü: Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise. Die Kinder machen alles selbst, lernen den Umgang mit den Küchengeräten und wie man Gemüse und Obst zubereitet.
Zum Kochkurs gehört auch, dass die Kinder Nahrungsmittel probieren, die sie nicht kennen.Yildiz Yilmaz, Vorsitzende des Kiezanker e.V.: "Es gibt ja Kinder, die essen zuhause so gut wie gar nichts. Wenn bei uns aber alle Kinder aus der Kochgruppe etwas probieren, machen auch diese Kinder mit."
Mimachen können alle Kinder aus dem Rollbergkiez!
Hinweis: Beim Kochkurs gelten die Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln! Die Teilnahme*innenzahl ist begrenzt und die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Was wann gekocht wird, entscheidet sich meistens kurzfristig und wird über WhatsApp mitgeteilt. Wer möchte, kann mit Yildiz Yilmaz Kontakt aufnehmen: 0179 735 12 41
Die Kochkurse sind ein Verbundprojekt mit gesundheitsförderlicher Ausrichtung aus dem Projektfonds-Projekt „Elternbildung im Rollberg“ (2020-2022) der Sozialen Stadt und einem über die gesetzlichen Krankenkassen finanzierten Gesundheitsmodul im Rahmen der Clearingstelle Gesundheit für Quartiere der Sozialen Stadt.