Terminkalender
Rollberger Repair Café | |||||||
|
|||||||
Das Repair Café Im Rahmen des Projektes "Teilen, tauschen, reparieren - Nachhaltigkeit in der Rollbergsiedlung" findet (normalerweise) im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe das Rollberger Repair Café statt. Nachbarinnen und Nachbarn können mit kaputten Geräten vorbeikommen und diese gemeinsam mit fachkundigen Menschen reparieren. Im Rollbergviertel wird das Repair Café vom Projektträger Yesil Cember organisiert. Fehlt Ihnen das richtige Werkzeug? Dieses kann kostenlos vorab aus dem Rollberger Werkzeugkasten ausgeliehen werden. Außerdem gibt es seit November ein „mobiles Reparatur-Fahrrad“, das von Kiezakteur*innen/Rollberger Einrichtungen ausgeliehen werden kann und Ihnen zusätzlich zum Repair Café zur eigenständigen Reparatur zur Verfügung steht. Fragen Sie die Einrichtung in Ihrer Nähe, wann das mobile „Reparatur-Fahrrad“ bereit steht. Möchten Sie sich im Rollberg für das „Teilen, tauschen oder reparieren“ einsetzen, reparieren von den Profis lernen oder anderen bei der Reparatur helfen? Wir sind auf der Suche nach ehrenamtlichen Unterstützer*innen! Weitere Infos über WhatsApp unter 0178 – 674 60 77 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Projekt „Teilen, tauschen oder reparieren“ wird mit Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt finanziert. Kontakt: Yeşil Çember – ökologisch interkulturell gGmbH Schwedenstr. 15 A | D-13357 Berlin Tel: +49 (0)30 786 76 93 Tanja Rakočević Projektkoordination „Teilen, tauschen, reparieren - Nachhaltigkeit im Rollberg II" Yeşil Çember – ökologisch interkulturell gGmbH Mobil und WhatsApp: 0178 67 46 077 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://yesilcember.eu/de/aktuelles/ Rollberger Repair Café auf Facebook |
|||||||
Ort: Online | |||||||