
Im Rollberg gibt es verschiedene Möglichkeiten deine Nachbarschaft zu unterstützen:
1) Förderung für deine Aktion (Aktionsfonds)
2) Mitbestimmen in der Aktionsfondsjury
3) Mitmachen im Rollberger Quartiersrat
4) Mitmachen in Rollberger QM-Projekten
5) Ehrenamtlich aktiv in der Nachbarschaft
Förderung für deine Aktion im Kiez
Gute Idee für den Kiez, aber kein Geld? Der Aktionsfonds fördert deine Idee mit bis zu 1.500€!
Geld gibt es für Aktionen, die …
… die Nachbarschaft zusammenbringen (Kochkurs, Feste, …)
… den Kiez verschönern (Putzaktion, Wandmalerei, …)
… dem Natur- und Klimaschutz dienen (Blumen pflanzen, Nistkästen aufhängen, …)
… Kultur oder Sport in den Kiez bringen (Kinoabend, Konzert, …)
Gefördert werden können Sach - oder Materialkosten wie zum Beispiel...
... Lebensmittel
... Blumen/Pflanzen
... Eintrittsgelder
... Druckkosten für Flyer
... Verleihkosten für Filmprojektor und Leinwand
Oder für besondere Leistungen wie zum Beispiel...
... Musikerin für Konzert
... Autor für Lesung
... Trainerin für Upcycling-Workshop
Hier findest du Wünsche aus dem Kiez....
Hast du eine ganz andere Idee?
Wunderbar! Schreib uns deine Ideen in das digitale Formular und schicke es uns per E-Mail. Hier findest du eine Anleitung, wie du das Formular am besten ausfüllst:
Hast du Fragen zu dem Antrag? Wir beraten dich gerne! Vereinbare dazu einen Termin persönlich im QM-Büro, per E-Mail oder Telefon. Im Anschluss prüfen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Rollberg, die Aktionsfondsjury, ob deine Idee gefördert wird. Alle Infos zur Jury findest du hier.
Die nächste Frist für eine Antragstellung ist: 01.06.2022.
Mitbestimmen in der Aktionsfondsjury
Mitmachen in der AktionsfondsjuryDie Aktionsfondsjury entscheidet über kleinere Aktionen, die das nachbarschaftliche Zusammenleben im Quartier verbessern. Nilüfer und Iris sind Bewohnerinnen des Rollbergs und machen in der Jury mit. Du weißt nicht was die Jury macht? Im Interview findest du alle Informationen. Wenn du mitreden und mitentscheiden willst, melde dich bei der Aktionsfonds-Jury an. Alle bisher bewilligten Anträge findest du hier.
Mitmachen im Rollberger Quartiersrat
Was ist der Quartiersrat?
Der Quartiersrat ist eine gewählte Vertretung der Kiezbewohnerschaft. Der neue Quartiersrat wurde im Oktober 2021 gewählt und besteht aus 11 Bewohnerinnen und Bewohnern und 7 Vertreterinnen und Vertretern von Rollberger Einrichtungen wie Kinder und Jugendeinrichtungen, Schulen oder Nachbarschaftsvereinen. Mehr Informationen zu den neu gewählten Quartiersratsmitgliedern findest du hier.
Was macht man im Quartiersrat?
Die Mitglieder sprechen über die Vor- und Nachteile des Quartiers. Sie suchen gemeinsam nach Lösungen, die Rollbergsiedlung noch besser zu machen. Das Wissen der Mitglieder wird in das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept geschrieben, was die Grundlage zur Förderung von Projekten ist. Die Teilnahme am Quartiersrat ist sehr wertvoll, da die Rollbergerinnen und Rollberger ihr Quartier am besten kennen. Daraus entstehen Projektideen, die dem Kiez helfen. Der gewählte Quartiersrat entscheidet außerdem bei Projektideen im Projektfonds mit und unterstützt auch bei der Auswahl eines guten Trägers, damit das Projekt gelingt. Die Fördergelder dafür kommen aus dem Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt.
Muss man im Quartiersrat etwas Besonderes können?
Nein! Man sollte Lust und Interesse haben, sich für den Kiez einzusetzen. Die Treffen finden in etwa alle 2 Monate mit kleinem Imbiss im Quartier statt und sind öffentlich. Mitreden kann jede und jeder. Einfach für die nächste Quartiersratssitzung anmelden und vorbei kommen. Bei formalisierten Abstimmungen können nur gewählte Mitglieder teilnehmen. Wer als Mitglied gewählt werden will, muss sich noch bis zur nächsten Quartiersratswahl 2024 gedulden.
Wann findet die nächste Kiezsitzung statt?
Wann die nächste Quartiersratssitzung stattfindet, wird hier veröffentlicht, sobald das Datum festgelegt ist. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet die Sitzung voraussichtlich digital statt. Bei Interesse melde dich bitte per E-Mail oder Telefon für die Sitzung an.
Die nächste öffentliche Quartiersratsitzung: 24.05.2022, 16:30 Uhr
Die Protokolle der letzten Sitzungen sind hier zum Download verfügbar.
Mitmachen in Rollberger QM-Projekten
Hier findest du alle aktuellen Projekte, bei denen du mitwirken kannst. Aktuelle Mitmach-Angebote und Veranstaltungen sind auch immer im QM-Kalender zu finden.

Ehrenamtlich aktiv in der Nachbarschaft
Hier findest du einen Überblick, wo deine Hilfe gebraucht wird:
Alle Einrichtungen sind in der unmittelbaren Nähe. Hier findest du die Rollberger Kiezkarte samt Adressen.