Yesil Cember besorgte ausreichend Stoffe und die Frauen der Handarbeits-Gruppe haben speziell für Kinder und Jugendliche daraus ca. 400 (!) Masken genäht. Diese wurden anschließend an das KiJuZ Lessinghöhe übergeben, das die Masken an die Empfänger*innen verteilte.
Das Projekt "Teilen, tauschen, reparieren - Nachhaltigkeit in der Rollbergsiedlung" wird aus Mitteln des Programms "Sozialer Zusammenhalt" finanziert. Ziel des Projektes ist es, das eigenverantwortliche Nachhaltigkeits- und Umweltbewusstsein der Bewohnerschaft zu schulen, um den Rollberg zu einem nachhaltigen Quartier zu entwickeln.