MORUS 14-Film zu 48h Neukölln
Entsprechend des Festivalthemas fragten sich die Gruppe, was „Luft“ eigentlich ist und kamen zu schönen und interessanten Antworten. Dabei haben sie nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera die Hauptrolle gespielt und konnten selbst entscheiden, was gefilmt und wie aufgenommen wird. Unterstützt wurden sie von ihren Mentorinnen und Mentoren von "Fit und schlau von Anfang an" von MORUS 14 e.V., die ihnen auch sonst im Leben mit Rat und Tat zur Seite stehen, und von Profis für Regie und Editing.
Das Video findet ihr hier:https://www.morus14.de/post/alles-oder-nichts-48h-neuk%C3%B6lln-2021
Realisiert werden konnte das Projekt dank des ehrenamtlichen Engagements aller Beteiligten, darunter dem Filmemacher, Édi Lopes Kettemann, und dem Editor, Robin Jünkersfeld und durch die Initiative von MORUS 14 e.V.
Die Aktion wurde gefördert aus dem Aktionsfonds des Quartiersmanagements Rollbergsiedlung im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“.
Text: Sarah Bloesy, Stephanie Lehr
Foto: MORUS 14 e.V.