Es gibt drei Formate, wie Sie sich einbringen können:

Noch bis zum 27.08.2021 läuft auf meinBerlin eine Online-Beteiligung. Alle Informationen finden Sie hier: https://mein.berlin.de/projekte/wo-hakts-ein-sicherer-schulweg-zur-regenbogen-grun/

2021 schulweg regenbogen plakatUm online mitzumachen, müssen Sie sich auf mein.Berlin.de registrieren. Dazu brauchen Sie eine gültige E-Mail-Adresse. Sollten Sie hier Fragen dazu haben, melden Sie sich einfach beim Mitmach-Laden (Kontakt siehe unten).

Am Freitag, den 13.08.2021 ist von 13 bis 16 Uhr finden Sie die Mitarbeitenden des Mitmach-Ladens zusammen mit den Stadtteilmüttern vor der Regenbogen-Grundschule. Sie haben dann die Möglichkeit, Ihre Ideen persönlich mitzuteilen.

Am Mittwoch, den 25.08.2021 findet von 15:30 bis 17:30 Uhr ein Kiezrundgang statt. Es gibt ein Grußwort von Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Sie können mit Vertreter*innen aus dem Straßen- und Grünflächenamt über Ihre Bedarfe besprechen. Treffpunkt ist 15:30 Uhr vor der Regenbogen-Grundschule in der Morusstraße 32.

Sollte keiner dieser Formate für Sie passen, können Sie Ihre Ideen auch direkt dem Mitmach-Laden mitteilen:

Mitmach-Laden – die Anlaufstelle für Beteiligung
Hertzbergstraße 22
12055 Berlin-Neukölln
Telefon: 030 627 287 27
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten sind Dienstag und Donnerstag 10 – 16 Uhr sowie Mittwoch 12-18 Uhr

Nach dem 27.08.2021 werden wir alle Ideen dem zuständigen Fachamt übergeben. Dort wird dann entschieden, welche Maßnahme umgesetzt wird.