Bei der Neugestaltung geht es um Fragen wie:

  • Wofür hast du die Spiel- und Sportflächen bereits genutzt?
  • Gibt es einen bestimmten Grund, falls du die Flächen noch nicht genutzt hast?
  • Welches Sport- oder Spielgerät wünschst du dir dort?

Die Beteiligung wird durch den Mitmach-Laden - der Anlaufstelle für Beteiligung in Neukölln - in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro Neukölln durchgeführt.

Ihr möchtet mitreden und Hinweise geben?
  •  Am Mittwoch, den 4.5.22 ab 15 Uhr und am Freitag, den 6.5.22 ab 14 Uhr ist der Mitmach-Laden auch Vorort (Lessinghöhe bei den Spiel- und Sportflächen neben der Bornsdorfer Straße) zu finden und sammelt Anregungen und Ideen ein.
  • Vom 27.04. bis 08.05.22 ist eine Beteiligung online über mein.Berlin möglich: https://mein.berlin.de/projekte/lessinghohe-erneuerung-der-sport-und-spielflachen/
  • Besonders einfach ist es per WhatsApp oder Sprachnachricht eure Hinweise abzugeben. Die Telefonnummer hierfür ist: 0160 201 4057.
  • Auch im QM-Büro (Falkstr. 25) gibt es die Postkarten und die Möglichkeit Hinweise abzugeben.
Das Fachamt erstellt daraus einen Entwurf für die Umgestaltung der Spiel- und Sportflächen und präsentiert diesen im Sommer der Öffentlichkeit.

Ihr möchtet mehr Informationen? Hier gibt es eine Übersicht: https://mein.berlin.de/vorhaben/2022-00516/

Bei Fragen steht der Mitmach-Laden gerne zur Verfügung!

Kontakt MITMACH-LADEN
Die Anlaufstelle für Beteiligung in Neukölln
Hertzbergstr. 22, 12055 Berlin

Mobil: 0160-201 40 57 und 030 627 28 727
Mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!