Boxen wird im Rollberger Box-Gym nicht nur als Sport, sondern auch als wirkungsvolles Mittel der Gewaltprävention ausgeübt. Trainer Seyfo Moussa, selbst im Rollberg aufgewachsen, weiß, wie hart es manchmal auf dem Schulhof oder am Nachmittag auf der Straße zugehen kann und möchte speziell Kindern und Jugendlichen von hier zeigen, wie sie durch den Boxsport lernen können, selbstbewusst und gewaltfrei durchs Leben zu gehen.

So ist Boxen hervorragend dazu geeignet, durch das Training, vor allem durch Partnerübungen, soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten zu entwickeln, die den Kindern ermöglichen, Wege der gewaltfreien Konfliktbewältigung zu finden. So werden durch das Training, welches nebenbei auch Verlässlichkeit, Beharrlichkeit, Respekt und Disziplin fördert, Fähigkeiten erlernt, die die Kinder und Jugendlichen in Risikosituationen im Alltag stärken.

Und auch körperlich hat Boxen einiges zu bieten. Im Vergleich zu anderen Sportarten deckt Boxen beinahe alle Bereiche der sportlichen Leistungsfähigkeit wie Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Konzentration ab.

Also, packt die Sportsachen ein und kommt vorbei, wenn es am 17.12. heißt: Ring frei!

Auch Mädchen sind ausdrücklich willkommen!

Große Box- und Infoveranstaltung im Rollberg
Wann? Samstag, 17.12.2022, 12 Uhr
Wo? Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin

Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt.

Text: QM Rollberg, Dezember 2022