In der Organisation von Spendenaktionen ist Kiezanker e.V. schon geübt. Auch für Obdachlose, Opfer von Flutkatastrophen und Kriegsopfer organisierte der Verein in Vergangenheit Hilfsaktionen. Aber wie sollen die Spenden innerhalb weniger Stunden zur offiziellen bezirklichen Sammelspendenstelle transportiert werden um dort rechtzeitig in das Krisengebiet geliefert zu werden? Die Not verbindet und so wurden tatsächlich in kürzerster Zeit mehrere Fahrer für bis insgesamt 10 Transportfahrten organisiert. Als das klar war, wurde der Spendenaufruf in den gut vernetzten, lokalen What's App Gruppen und über den Status der engagierten Vereinvorständin,Yildiz Yilmaz, gepostet. Bereits nach kurzer Zeit kamen mehr und mehr Rollberginnen und Rollberger mit Säcken und Koffern und gaben warme Kleidung, Hygieneartikel und Decken für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe ab. Auch immer mehr helfende Hände - von Jung bis Alt- kamen vorbei, um zu sammeln, zu sortieren, ordentlich zu verpacken und in die Transporter zu verladen. Das Quartiersmanagement vermittelte die Aktion der STADT UND LAND, so dass nun sogar die Spritkosten der engagierten Fahrer erstattet werden können. Bis in die Abendstunden waren die Ehrenamtlichen von Kiezanker e.V. mit Herz und Hand dabei. Und nun ist vorbei? Nein! Es werden noch weitere Dinge benötigt und Kiezanker hilft mit.
In Absprache mit dem türkischen Konsulat werden aktuell noch folgende Hilfsgüter benötigt:
◦ Batterien
◦ PowerBank
◦ Ladekabel etc
◦ Hunde/Katzen-Futter
◦ Dosen-Suppe
◦ Dosen-Essen
◦ Taschenlampen
◦ Medikamente: Paracetamol, Vitamin-Tabletten, Verbandskasten, Hustensaft, Schmerztabletten, Kinder-Medikamente.
◦ große Kerzen
◦ Feuerzeuge
◦ Baby- und Kindernahrung
◦ Wärmehandschuhe
◦ Schlafsäcke/decken
◦ Tee/Café
◦ Nudeln
◦ Benzinkanister
◦ Heizgeräte
◦ Windeln
◦ Windeln für Ältere
◦ Baby Milchpulver
◦ Nahrungsergänzungsmittel
➡️Es wird KEINE Kleidung benötigt!!!! ☝🏻
Sammelstelle:
Kiezanker e.V.,
Falkstr.24
12053 Berlin
Das QM-Team bedankt sich sehr herzlich bei allen Beteiligten für das ehrenamtliche Engagement!!!
QM Rollberg, 08.02.2023