Die "Bank der Begegnung" reiht sich damit ein in eine Vielzahl lokaler Projekte, die versuchen, der wachsenden Problematik der urbanen Einsamkeit und Vereinzelung etwas entgegenzuhalten. Denn: Einsamkeit ist ein prägendes Symptom unserer Zeit mit gravierenden Folgen für die physische, psychische und mentale Gesundheit. Insbesondere jüngere Menschen im Alter von 18 bis 39 Jahren sowie Personen ab 75 Jahren sind laut aktuellen Studien im besonderen Maße von diesem Phänomen betroffen. Eine verbreitete Erfahrung, ein umfassendes Gefühl, das in Zusammenhang mit strukturellen und institutionalisierten Diskriminierungsmechanismen ein erhöhtes Potenzial entfaltet. Diese Entwicklung ist nicht nur, aber auch in Großstädten wie Berlin, der sogenannten "Hauptstadt der Einsamkeit", zu beobachten: Hier kennt mutmaßlich jede zehnte Person das Gefühl von Einsamkeit.
Selbst in dicht besiedelten und vernetzten Wohnquartieren wie der Rollbergsiedlung ist diese Tendenz zu spüren. Es fehlt für manche Kiezbewohner*innen an (nachbarschaftlichen) Beziehungen, an Möglichkeiten des Beisammenseins, Momenten des Austauschs, spontanen und niederschwelligen Begegnungen im öffentlichen Raum.
Um Kontakte aufzubauen und auch langfristig pflegen zu können, sollen zusätzlich zu den QM-Mitarbeitenden ebenfalls Akteur*innen und engagierte Anwohner*innen die "Bank der Begegnung" betreuen. Falls du dich davon angesprochen fühlst, melde dich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (030-689 772 58) bei uns.
Wir freuen uns auf jede Unterhaltung, jede Zusammenkunft, jede Person, die sich zu uns setzt oder uns bei dem Projekt unterstützen möchte. Also, kommt vorbei und erzählt euren Freund*innen und Familien von der Aktion!
*Die Bank der Begegnung wurde finanziert aus Mitteln des Öffentlichkeitsfonds des Quartiersmanagement Rollbergsiedlung.


  • bdb_artikel
  • IMG-20250528-WA0018
  • IMG-20250528-WA0027
  • IMG-20250528-WA0044
  • IMG-20250528-WA0047

Simple Image Gallery Extended

 

Text und Bilder: QM Rollbergsiedlung, Juni 2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.