In der Zukunftscharta, die seit April von Hilfsorganisationen, Verbänden, Kommunen und Privatpersonen in einem offenen Beteiligungsprozess erarbeitet wurden, sind Bedingungen formuliert, wie die Welt in Zukunft friedlicher, nachhaltiger und gerechter organisiert werden kann (und muss). Die Regenbogen-Schule wurde auf Vorschlag der Kampagne "Gemeinsam für Afrika" zur Übergabe eingeladen, weil sie seit dem Schuljahr 2012 ausführlich und sehr differenziert das Thema "Afrika" im Rahmen des „KiReWe-Kinderreisewelt“1-Projektes in den 4.- 6. Klassenstufe behandelte. Das Projekt entstand als Reflexion der Tätigkeit der Sozialarbeiterin der Schulstation des Evin e.V. und aus dem Bedürfnis heraus, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich zu individuellen Persönlichkeiten mit eigenem kulturellem Hintergrund zu entwickeln und gemeinsam einen fairen und respektvollen Umgang miteinander aufzubauen. KiReWe findet in unterschiedlichen Unterrichtsfächern in Form einer virtuellen Reise zur Entdeckung anderer Länder statt.
Dabei wurden nicht nur über die allseits bekannten Probleme wie Konflikte und Armut, sondern auch über die Chancen und Reichtümer des Kontinents gesprochen. Das Themenjahr trug schließlich dazu bei, Vorurteile abzubauen und das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen. Manche Aspekte ragen dabei in das Alltagsleben der Schüler hinein: So wurde deutlich, dass z.B. Handys durch Kinderarbeit und enormen Rohstoffverbrauch produziert werden.
Was jeder selbst und alle zusammen in Deutschland verändern müssen, um eine gerechtere Welt zu schaffen, in der auch in 50 Jahren noch eine lebenswerte Existenz möglich ist, stand auch im Mittelpunkt des "EINEWELT-Zukunftsforums", in dessen Rahmen die Übergabe der Zukunftscharta stattfand.

 

-> Kurzzusammenfassung Zukunftscharta

-> Langversion Zukunftscharta (PDF, 4,4 MB)

-> Webseite Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

 

 


Bilder vom "EINEWELT Zukunftsforum" am 24. November 2014 in Berlin

  • 2014regenbg_zukunftscharta01
  • 2014regenbg_zukunftscharta02
  • 2014regenbg_zukunftscharta03
  • 2014regenbg_zukunftscharta04
  • 2014regenbg_zukunftscharta05
  • 2014regenbg_zukunftscharta06
  • 2014regenbg_zukunftscharta07
  • 2014regenbg_zukunftscharta08
  • 2014regenbg_zukunftscharta09
  • 2014regenbg_zukunftscharta10
  • 2014regenbg_zukunftscharta11
  • 2014regenbg_zukunftscharta12
  • 2014regenbg_zukunftscharta13
  • 2014regenbg_zukunftscharta14
  • 2014regenbg_zukunftscharta15
  • 2014regenbg_zukunftscharta16
  • 2014regenbg_zukunftscharta17
  • 2014regenbg_zukunftscharta18
  • 2014regenbg_zukunftscharta19
  • 2014regenbg_zukunftscharta20
  • 2014regenbg_zukunftscharta21
  • 2014regenbg_zukunftscharta22
  • 2014regenbg_zukunftscharta23
  • 2014regenbg_zukunftscharta24

Simple Image Gallery Extended