Kinder- und Umweltfest am 01.06. ab 15 Uhr

Am 01.06.2023 findet wie jedes Jahr das traditionelle Kinderfest, veranstaltet vom Verein Kiezanker e.V. statt. Dieses Jahr ganz nach dem Motto "Unsere Kinder sind unsere Zukunft" hat das Fest dieses Jahr jedoch auch einen zweiten Schwerpunkt: die Umweltbildung. In Kooperation mit Yeşil Çember, dem Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe und der neuköllnweiten Nachhaltigkeits-Initative "Schön wie wir" wird das Fest hoffentlich bei bestem Wetter am Außengelände des Kinder- und Jugendzentrums stattfinden. Auf jeden Fall mit dabei ist ein buntes Bühnenprogramm, ein Tausch- und Verschenketisch, Kinderschminken und vieles mehr. Wer wissen will, was es dort sonst noch gibt,
klickt auf das Plakat. Auch das QM-Team wird mit einem Stand und einer blumigen Überraschung vorort sein...
Straßenfest in der Falkstraße zum Tag der Nachbarn
Am Freitag, 26. Mai fanden in ganz Deutschland Aktionen zum Tag der Nachbarn statt. Das Motto in diesem Jahr lautete: „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“. Und so konnten auch im Rollbergquartier Nachbarinnen und Nachbarn zusammenkommen, um einander bei Workshops oder Unterhaltungen in der Nachmittagssonne besser kennenzulernen. Sowohl im Gemeinschaftsgarten „Frische Briese“ als auch vor dem QM-Büro konnten Interessierte gemeinsam gärtnern und dabei neues über die Stadtnatur lernen. Gemeinsam mit den Stadtteilmüttern und interessierten Nachbarn wurden der wildwuchernde Efeu und einiges der Zierberberitze entnommen und an Interessierte zur Gestaltung ihrer Balkone verschenkt. Neu gepflanzt wurden bienenfreundliche und essbare Pflanzen wie Meerrettich, Schafgarbe, Himbeere, Sonnenblumen, Thymian, Brokkoli und vieles mehr (siehe Beet-Lageplan).
-> weiter
Gärtnern in der Frischen Briese im Juni
Die Frische Briese lädt zum Mitmachen oder entspannen ein!
Dienstag 06.06. | Rankgerüste für Klettergemüse: Erbse, Bohnen und Gurken brauchen Stützen zum Klettern. Wir bauen sie gemeinsam.
Dienstag 13.06. | Viele Hochbeete sind bepflanzt und brauchen Schilder. Wir basteln sie an dem Tag mit euch zusammen. Wir bringen Werkzeug, Stifte und Restholz mit.
Dienstag 20.06. | Himbeere und Haselnuss ziehen in den Garten ein. Habt ihr noch andere Wünsche und Ideen? Jetzt wird‘s fruchtig!
Dienstag 27.06. | Kompostbau: Mach mit und seid dabei, wenn wir eine Anlage bauen und unsere Abfälle nutzen, um daraus fruchtbaren Boden aufzubauen.
Zudem findet an Freitagen im Monat ein offenes Forum für richtungsweisende Entscheidungen statt..
-> weiter
Kiez-Filmer*in gesucht! Bewerbungsfrist 01.07.2023!
Klicke
auf das Video oder hier für mehr Informationen zu den Aufgaben, den Umfang etc. Wir freuen uns auf Bewerbungen insbesondere von Jugendlichen und jungen Erwachsenen! :-)
Aktuelles vom Rollberger Kiezrat
Nächstes Treffen: 07.06.2023, 18 Uhr im Kiezanker e.V. und Sommerfest am 08.07.2023
Bereits seit September letzten Jahres treffen sich engagierte Nachbar*innen um gemeinsam über Probleme und Lösungen hinsichtlich ihrer Wohnsituation zu besprechen. Aktuell wird an einem Forderungskatalog gegenüber STADT UND LAND gearbeitet, die geplante Sanierung besprochen und eine Kooperation mit der Mietrechtsberatung aufgebaut um schneller mietrechtliche Beratung zu erhalten. Außerdem gibt es eine Arbeitsgruppe, die sich mit den (zu) hohen Nebenkosten beschäftigt. Der Kiezrat ist selbstorganisiert und besteht aus Rollberginnen und Rollbergern, die sich lieber gemeinsam statt alleine für eine Verbesserung einsetzen.
-> weiter
Immer auf dem neuesten Stand – der Schaukasten vorm QM-Büro

Vor dem QM-Büro gibt es einen neuen Schaukasten! Hier finden alle Nachbar*innen und Interessierte ab sofort aktuelle Informationen zu Projekten, Veranstaltungshinweise, und Neuigkeiten – und zwar Tag und Nacht an jedem Tag der Woche! Komm vorbei und sieh selbst!
Die Kosten für den Schaukasten wurden vom Quartiersmanagement getragen, die Montage von STADT UND LAND kofinanziert. Vielen Dank!
Text und Bilder: H. Heiland und QM Rollberg
Datum: 31.05.2023
Schöne Frühlingsgrüße aus dem QM Rollberg!

Bei Ideen, Fragen und Anregungen kannst du jederzeit vorbeikommen, uns anrufen, bei WhatsApp schreiben oder eine E-Mail schicken.
Unsere Öffnungszeiten:montags: 10.00 bis 16.00 Uhr
dienstags: 9.30 bis 16.00 Uhr
mittwochs: 10.00 bis 16.00 Uhr
donnerstags: 10.00 bis 18.00 Uhr
freitags: 9.00 bis 15.00 Uhr
***Wir freuen uns auf deinen Besuch, Anruf oder deine Idee!***
QM Rollberg auf Instagram und neues Newsletter-Layout!

Liebe digitalen Menschen,
es ist soweit. Stolz präsentieren wir euch unsere heute veröffentliche Instagram-Seite. Ihr findet uns dort unter dem Namen: @qmrollberg und unter
https://www.instagram.com/qmrollberg/ Wer lieber per Email in Form eines Newsletters über aktuelle Neuigkeiten, kommende Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen im Kiez informiert werden will, abboniert unseren neuen Newsletter unter:
http://eepurl.com/imWqks Beides ist natürlich auch möglich! :-)
Wir freuen uns auf euch!

Euer QM-Team
02.05.2023
Fußballturnier und entspanntes Maifest auf der Lessinghöhe

Heraus zum ersten Mai! Ganz entspannt wurde der Tag der Arbeit bei schönstem Sonnenschein auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände des
KiJuZ Lessinghöhe begangen. Unter dem Motto „Gemeinsam für Neukölln“ veranstaltete das Kinder- und Jugendzentrum sein alljährliches Fußballturnier und bot – in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Berlin, der Landeskommission Berlin gegen Gewalt, der Polizei Berlin, dem Verein bwgt e. V. und vielen weiteren Akteuren – zahlreiche weitere spannende Attraktionen.
-> weiter
Die Aktionsfonds-Jury sucht neue Mitglieder!
Die Aktionsfondsjury entscheidet über kleinere Aktionen, die das nachbarschaftliche Zusammenleben im Quartier verbessern. Nilüfer und Iris sind Bewohnerinnen des Rollbergs und machen in der Jury mit. Du weißt nicht was die Jury macht? Im Interview findest du alle Informationen. Hast du Interesse dich in deinem Kiez zu engagieren, neue Menschen aus deiner Nachbarschaft im gemütlichen Rahmen kennenzulernen und über neue Aktionen Bescheid zu wissen? Dann melde dich gerne bis 31.05. beim QM-Team/ im QM-Büro (Falkstr. 25). Das nächste Treffen findet Anfang Juni statt. Wir freuen uns auf neue Gesichter. :-)
QM Rollberg, 02.05.2023
Illustrationen: U. Jensen
Mietrechtsberatung bei To Spiti - Jeden 1. Donnerstag um 18:30 Uhr

Im Beratungsszentrum "Haus der Begegnung" (Morusstraße 18a) bietet der Verein
To Spiti regelmäßig eine Mieterberatung mit der Rechtsanwältin Anatoli Ortulidu an. Die Beratung findet jeden 1. Donnerstag des Monats von 18:30-20:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung findet auf deutsch statt.
Kontakt:Morusstr.18a , 12053 Berlin
T: 030 68 24 77 22
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
QM Strom-Spar-Aktion

Alle müssen Energie sparen und das möchte das Quartiersmanagement Rollbergsiedlung unterstützen. Deshalb gibt es ab sofort die sonst so teueren LED-Sparlampen der Energieeffizienzklasse A sowie Mehrfachstecker zum einfachen Ein- und Ausschalten
kostenlos für Bewohnerinnen und Bewohner der Rollbergsiedlung im Quartiersbüro (Falkstraße 25) abzuholen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! PS: Kostenlose Vergabe solange der Vorrat reicht.
Wer gerne noch mehr Strom im Haushalt sparen will, schaut am besten in die Broschüre der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Die haben für Sie eine Seite im Internet mit vielen Tipps und Hinweisen erstellt. Lesen Sie sich alles in Ruhe durch – und probieren Sie es aus. Die Informationen gibt es hier auf
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch,
Portugiesisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Ukrainisch, Arabisch, Chinesisch.
15.12.2022, QM Rollberg