Logo
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Quartiersmanagement Berlin
  • Instagram
  • Facebook
  • nebenan.de

QUARTIERSMANAGEMENT ROLLBERGSIEDLUNG

  • Über QM
  • Team
  • Förderungen
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Quartiersrat
  • Handlungskonzepte

DAS QUARTIER

  • Geschichte
  • Netzwerke
  • Kiezkarte
  • Gemeinschaftsgarten
  • Fotos aus dem Kiez
  • Ausleihbares

INFO

  • Neukölln
  • Soziales/Beratung
  • Wohnen
  • Klimaschutz
  • Gesundheit

DOWNLOADS

  • Förderinformationen
  • Logos

ARCHIV

  • Archivierte Inhalte

Archiv 2023

  • Kiezkochen mit Nachbarn bei Kiezanker e.V. am 15.12.2023
  • Gemeinsam Wurmkisten bauen am 18.11. ab 10 Uhr!
  • Mitternachtssport im Jugendclub Lessing
  • Halloween im Rollberg: Hexentanz zwischen Hochbeeten und Kürbissuppe
  • Mitmachen und aktiv werden beim Männer*tisch am 13.11.
  • Kiezrat im Rollberg/ Nächstes Treffen am 07.12. um 18 Uhr
  • Musterschreiben zu Nebenkosten zum Download
  • Mietversammlung zu hohen Nebenkosten
  • Neues Sprach-Café im Kiezanker e.V.
  • Der Rollberger Quartiersrat wird neu gewählt!
  • Neues Neuköllner Kinder- und Jugendparlament!
  • Gewaltprävention – Stärkung von Jugendlichen und deren Eltern
  • Finaler Entwurf für den Kinder- und Jugendclub LESSING
  • „Neukölln, wie geht’s? – Gesundheitstage 2023“
  • Gemeinsames Grillen im Kiez!
  • Entsorge sperrige Abfälle kostenfrei beim BSR-Kieztag!
  • Mach mit der Online-Umfrage zum Thema: Armut, Reichtum und Teilhabe!
  • Gehäkelte Protestaktion am 12.10: Kein Müll auf die Straße!
  • Quartiersratswahl 2023: Dein Kiez braucht Dich!
  • Das Berliner Global Village feiert!
  • Umgang mit Hitze
  • Das Kinder- und Jugendzentrum heißt jetzt LESSING!
  • Das QM Rollberg wird zum 31.12.2027 beendet
  • Neues Projekt in Neukölln gestartet: „StoP Stadtteile ohne Partner*gewalt“
  • Ferienprogramm im Rollberg
  • Peer-Helferin werden im MaDonna Mädchentreff
  • Rollberger Kiezkalender
  • Neue Teamleitung im QM Rollberg gesucht!
  • Anmeldung zum Quartiersrat am 06.11.2023
  • Instagram-Schulungen für Kiez-Akteure
  • Kiezkochen im Rollberg am 07.07. in der FRISCHEN BRIESE
  • Von Superschülerinnen und Regenwürmern – Neue Aktionen für den Rollberg
  • Sommerfest "Von Mieter für Mieter" am 8.7. am Spielplatz
  • Sommerfest im Gemeinschaftsgarten am 06.07.2023
  • Neues Projekt "Peers gegen Radikalisierung" (MaDonna Mädchentreff e.V.)
  • Interkulturelles Ernährungsfest am Boddinplatz (30.06.)
  • Immer auf dem neuesten Stand – der Schaukasten vorm QM-Büro
  • Gärtnern in der Frischen Briese im Juni
  • Kinder- und Umweltfest am 01.06. ab 15 Uhr
  • Gartenprogramm im Mai in der "Frischen Briese"
  • Neue Leitung des Quartiersmanagement-Teams
  • Einladung zum offenen Quartiersrats-Treffen am 6. November
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 11.01.2024
  • Schöne Frühlingsgrüße aus dem QM Rollberg!
  • QM Rollberg auf Instagram und neues Newsletter-Layout!
  • Die Aktionsfonds-Jury sucht neue Mitglieder!
  • Basketballturnier in der Lessinghöhe
  • 13.05.: Vorstellung der barrierefreien Neugestaltung des KiJuZ Lessinghöhe
  • 1. Mai-Fest für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Fußballturnier und entspanntes Maifest auf der Lessinghöhe
  • Straßenfest in der Falkstraße zum Tag der Nachbarn
  • Buntes Programm beim Rollberger Kinder- und Umweltfest
  • Rollberger Sommernachtstraum in der „Frischen Briese“
  • Kiez-Kochen im Rollberg geht weiter!
  • Das Umweltbildungs-Beet vorm QM-Büro sprießt und gedeiht!
  • Grillen mit dem QM beim MaDonna Mädchenclub
  • Rollberger Künstler und Brückenbauer: Ahmad Fouad Shamma
  • Highlights aus dem Projekt "Gesundheitsorientierte Stadtteilarbeit"
  • Der neue Quartiersrat hat sich zum ersten Mal getroffen!
  • Quartiersrat beschließt zwei neue Projekte
  • Mission: Müllfreier Rollberg!
  • 2 Kiez-Filmer*innen gesucht! Bewerbungsfrist 01.07.2023!
  • Frage-Antwort-Runde zwischen STADT UND LAND und Mieterschaft
  • Frauenfest von Kiezanker e. V.
  • Frühlings-Kiezputz-Aktion im Rollberg am 23.03.2023
  • STADT UND LAND informiert zum Einbau von Wasseruhren
  • Die Planungen für den KiJuZ-Umbau nehmen Gestalt an
  • Kunstausstellung: Altes Mobiliar zu neuem Leben erweckt
  • Spendenflohmarkt für Erdbebenopfer
  • Gehäkelte Hundehaufen als Protest gegen Vermüllung im Rollberg
  • Umbau des KiJuZ Lessinghöhe? Deine Meinung ist gefragt!
  • Gemeinsames Gedenken an die Erdbebenopfer
  • Kiezanker e.V. organisiert Spendenaktion für Erdbeben-Opfer
  • Aktionsfonds 2023 - Gesucht: Ideen für die Nachbarschaft!
  • Jahresrückblick 2022: Was war los im QM Rollberg?
  • Jahresrückblick 2023: Was war los im QM Rollberg?
  • Umbau der Spiel- und Sportflächen im Park der Lessinghöhe
  • Aktionsfonds Rollberg 2022 – Jahresrückblick
  • Alle Infos zur Wahl am 12.02.2023
  • Das Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe wird barrierefrei
  • Afghanische Musik und Jamsession im Sp*ti
  • Frisch gehäkelte Hundehaufen als Protest am 18.01.
  • Stellenausschreibung: Neue Webredaktion im QM Rollberg gesucht!
  • Sozialer Zusammenhalt und Hilfsangebote
  • Boxen ohne Gewalt - Wettkampf-Nachmittag des Rollberger Box Gym e.V.
  • Boxen ohne Gewalt – für den Nachwuchs im Rollbergkiez
  • QM Strom-Spar-Aktion
  • Mach mit! Planungstreffen „Wir gründen einen Gemeinschaftsgarten“
  • Wie steht es um die Nachhaltigkeit im Rollberg?
  • Aktuelles vom Rollberger Kiezrat
  • Über den Rollberger Kiezrat – die selbstorganisierte Mieter:innengruppe!
  • Spendenaufruf für Neuköllner Obdachlose (Frist: 16.12.)
  • Herbst-Kiezputz im Rollbergviertel
  • Einladung zur offenen Quartiersratssitzung
  • Einladung zur offenen Quartiersratssitzung
  • Einladung zur offenen Quartiersratssitzung
  • Herbstliche Grüße mit neuer Kollegin
  • Hinweise von STADT UND LAND: So sparen Sie Energie und Geld
  • Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr

BMWSB_Logo2022logo_staedtebaulogo sozialestadt 20jqm-rollbergsen sw

 

Quartiersmanagement Rollbergsiedlung | Falkstraße 25, 12053 Berlin | Tel.: 030/ 68 97 72 58 | Mail

button leichte sprache

button newsletteranmeldung 44px

button SUL Info 44px 180px

button mietberatung

Aktuelle Termine

06. Nov 2025, 18:00 Uhr
Treffen des Kiezrats

Regelmäßige Termine

04. Okt 2025, 10:00 Uhr
Sprachcafé im Kiezanker
05. Okt 2025, 10:00 Uhr
Monatlicher Flohmarkt
08. Okt 2025, 17:30 Uhr
Sprachcafé im Haus der Begegnungen
05. Nov 2025, 16:00 Uhr
Winterspielplatz
03. Dez 2025, 18:00 Uhr
Mietberatung für Mieter*innen der STADT UND LAND
button ordnungsamt

 

Melde dich jetzt für den monatlichen

 

Newsletter

 

an und werde über Veranstaltungen, Projekte,
Förderungen und Mitmach-Möglichkeiten informiert.

 

zur Anmeldung