Logo
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Quartiersmanagement Berlin
  • Instagram
  • Facebook
  • nebenan.de

QUARTIERSMANAGEMENT ROLLBERGSIEDLUNG

  • Über QM
  • Team
  • Förderungen
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Quartiersrat
  • Handlungskonzepte

DAS QUARTIER

  • Geschichte
  • Netzwerke
  • Kiezkarte
  • Gemeinschaftsgarten
  • Fotos aus dem Kiez
  • Ausleihbares

INFO

  • Neukölln
  • Soziales/Beratung
  • Wohnen
  • Klimaschutz
  • Gesundheit

DOWNLOADS

  • Förderinformationen
  • Logos

ARCHIV

  • Archivierte Inhalte

Archiv 2019

  • Weihnachtsfeier der Rollberger Gremien
  • Der erste "Orientalische Wintermarkt" im Rollbergkiez
  • „Umwelt- Scouting-Day“ - Aktionstag Kids gegen Müll am 7.12.2019
  • Auszeichnung für Yildiz Yilmaz: "Sie prägen durch ihr Engagement den Kiez mit"
  • Einladung: Erster Rollberger Floh- und Reparaturmarkt
  • Trampolin und Fernrohr - Pläne für das Außengelände der Kita Mini-Mix
  • Orientalischer Wintermarkt
  • Auftaktveranstaltung von "Bewegung und Begegnung im Rollbergkiez"
  • Auftaktveranstaltung von "Bewegung und Begegnung im Rollbergkiez"
  • Herbstferien-Workshop: Hochbeete und Bänke selbst gebaut
  • Wunderwerkstätten von "WunderVolles Grün"
  • Chilenische Delegation im Rollberviertel
  • "Shalom Rollberg" gewinnt Nachbarschaftspreis
  • 20 ROLLBERGER KIEZ-ANSICHTEN
  • Neu im Team: Stephanie Lehr und Morena Keckel
  • Neu im Team: Stephanie Lehr und Morena Keckel
  • Auftaktveranstaltung Begegnungs- und Bewegungsprojekt
  • Einladung zur Auftaktveranstaltung Begegnungs- und Bewegungsprojekt
  • Neuer Quartiersrat und neue Aktionsfondsjury für das Rollbergquartier gewählt
  • Erstes müllfereies Kiezfest
  • 30 Jahre Regenbogen-Grundschule
  • Rollberger Kiezfest 2019
  • Wahl des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury
  • Aufruf zur Wahl des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury
  • Blumenkästen selbst gebaut
  • Ankündigung Herbstferienworkshop mit "WunderVolles Grün"
  • Opferfest im Bürgerzentrum
  • Einladung zur Putzaktion im Rollbergkiez
  • Putzaktion im Rollbergkiez
  • WunderVolle Wunderwerkstatt
  • Rollberger Kinder und Jugendliche bauen mit Baufachfrau e.V. eigene Pflanzkästen
  • Super besucht: Rollberger Sommeruni 2019
  • Mein Kiez-Ratgeber - Neue Broschüre zum nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen
  • Verleihung Rollberger Superschüler 2019
  • Spielemobil ab 4. Mai auf dem Falkplatz
  • Sommeruni 2019: Ferien im Kiez
  • Auswahlverfahren „Neugestaltung Kita Außenfläche"
  • Stellenangebot Quartiersmager*in Rollbergsiedlung
  • Kinderfest und 1. Mai Feier im Rollbergviertel
  • Kiezrundgang zum Tag der Städtebauförderung
  • Kinder- und Familienfeste in der Rollbergsiedlung
  • Land Berlin übernimmt Mitgliedsbeiträge für Mieterverein
  • Einladung zum Familienfest am 1. Mai in der Lessinghöhe 2019
  • Auswahlverfahren „Bewegung und Begegnung im Rollbergkiez"
  • Einladung zum Ostereiersuchen 2019
  • Kiezrundgang am Tag der Städtebauförderung
  • Rollbergviertel ist Milieuschutzgebiet
  • Maßnahmen für den Kiez - Priorisierungen des Quartiersrates 2019
  • Rollberger Kiezputz 2019
  • Interkulturelles Kinderfest auf dem Falkplatz
  • 20 Jahre Berliner Quartiersmanagement - Rundgang im Körnerkiez
  • Rollberger Kiezputz
  • Kiezanker-Frauenparty in der Lessinghöhe
  • Befragung des Gesundheitskollektivs Berlin e.V.
  • Frühjahrsempfang von MORUS 14 e.V.
  • Robert Thärig ist neuer Leiter der Lessinghöhe
  • Susanne Weiß Geschäftsführerin von MORUS 14 e.V.
  • Hallenangebote der Spielplatzkümmerer
  • Neue Kurse von Shalom Rollberg
  • Dokumentarfilm "Der Rollberg ruft"
  • Kiezanker Bildungsreise in den Spreewald
  • Ideen für den Rollberg - IHEK-Bedarfsermittlung

BMWSB_Logo2022logo_staedtebaulogo sozialestadt 20jqm-rollbergsen sw

 

Quartiersmanagement Rollbergsiedlung | Falkstraße 25, 12053 Berlin | Tel.: 030/ 68 97 72 58 | Mail

button leichte sprache

button newsletteranmeldung 44px

button SUL Info 44px 180px

button mietberatung

Aktuelle Termine

06. Nov 2025, 18:00 Uhr
Treffen des Kiezrats

Regelmäßige Termine

04. Okt 2025, 10:00 Uhr
Sprachcafé im Kiezanker
05. Okt 2025, 10:00 Uhr
Monatlicher Flohmarkt
08. Okt 2025, 17:30 Uhr
Sprachcafé im Haus der Begegnungen
05. Nov 2025, 16:00 Uhr
Winterspielplatz
03. Dez 2025, 18:00 Uhr
Mietberatung für Mieter*innen der STADT UND LAND
button ordnungsamt

 

Melde dich jetzt für den monatlichen

 

Newsletter

 

an und werde über Veranstaltungen, Projekte,
Förderungen und Mitmach-Möglichkeiten informiert.

 

zur Anmeldung