Logo
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Quartiersmanagement Berlin
  • Instagram
  • Facebook
  • nebenan.de

QUARTIERSMANAGEMENT ROLLBERGSIEDLUNG

  • Über QM
  • Team
  • Förderungen
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Quartiersrat
  • Handlungskonzepte

DAS QUARTIER

  • Geschichte
  • Netzwerke
  • Kiezkarte
  • Gemeinschaftsgarten
  • Fotos aus dem Kiez
  • Ausleihbares

INFO

  • Neukölln
  • Soziales/Beratung
  • Wohnen
  • Klimaschutz
  • Gesundheit

DOWNLOADS

  • Förderinformationen
  • Logos

ARCHIV

  • Archivierte Inhalte

Archiv 2024

  • Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
  • Ermäßigter Mitgliedsbeitrag für Rollberger*innen beim Berliner Mieterverein
  • Von der Nachbarschaft für die Nachbarschaft: Rückblick Aktionsfonds 2024
  • Punsch – Plausch – Leckereien: Adventscafé im QM-Büro
  • Interview mit dem Kiezrat: „Kommt vorbei!“
  • Laternenumzug „Power to the Mieter“ mit dem Drachen „Schnaub“
  • Nachbarn helfen Nachbarn – neues Selbsthilfenetzwerk im Kiez
  • Stricken, Häkeln, Nähen, Knüpfen – Handarbeiten lernen im Rollberg
  • Sportangebote für Jugendliche und Väter im KiJuz Lessing
  • Power to the Mieter - Laternenumzug gegen schlechte Wohnbedingungen
  • Da Rollberg TANZFESTIVAL für jedes Alter!
  • Einladung zur Kiez-AG/ Thema: Antimuslimischer Rassismus
  • Gemeinsames Mittagessen zum Austausch und Kennenlernen!
  • Leihladen "teilbar" 10 min vom Rollbergkiez eröffnet
  • Neues Kulturzentrum auf dem ehemaligen Kindl-Brauereigelände
  • Wir suchen zum 1.10. ein*e studentische Mitarbeiter*in!
  • Neuer Zentraler Kundenservice (ZKS) der STADT UND LAND
  • Kiezpicknick mit euren Lieblingsgerichten im Park der Lessinghöhe
  • Fair Play im Park – Strandgefühle in der Lessinghöhe
  • Was gibt es schöneres als zusammen zu essen?
  • Wir reinigen gemeinsam den Rollbergkiez!
  • AWO-Digital Café für Senior*innen
  • Auf zum Sommerfest im Bürgerzentrum Neukölln!
  • Erfolgreicher Kiezputz mit gemeinsamen Linsencurry vorm QM-Büro!
  • Perspektiven für einen Rollbergkiez ohne Quartiersmanagement
  • Neue Spiel- und Aufenthaltsflächen im Kinder- und Jugendzentrum LESSING
  • Dein 50g Kunstobjekt im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
  • Großes Kiezfest mit Bühnenprogramm am 05.06.2024 am Falkplatz
  • Bunt und lecker: Mitmach-Aktionen in der „Frischen Briese“ zum Tag der Städtebauförderung
  • #1.Kochaktion: Senior*innen bringen ihre Lieblingsgerichte bei!
  • Schnupper-Workshop Parkour im Rollberg
  • Graffiti- Kunst und Kochen im Kiez am 4.Mai
  • Einladung zum Rollberger Straßenfest am Tag der Nachbarschaft!
  • Bamberger Hörnchen beim Saisonauftakt in der „Frischen Briese“
  • Ombudsstelle für Mietende der Landeseigenen Wohnungsunternehmen startet
  • Flohmarkt am Kindlgelände
  • Flohmarkt am Kindlgelände
  • Saisonstart in der „Frischen Briese“
  • Frühlingsfest und Saisonstart in der „Frischen Briese“
  • Ramadan Fest an der Regenbogen Schule
  • Kostenlose Mietberatung im QM-Büro
  • Jetzt neu: Sprachcafé und Jobberatung im Kiezanker e.V.
  • Gemeinsam kostenlos kegeln mit Nachbarn!
  • Kostenlose Schulung für Jugendliche mit Schwerpunkt Sport
  • "Gute Aussichten – Ü60 und bestens vernetzt"
  • Gemeinsam kostenlos kegeln mit Nachbarn!
  • Vom Rollbergkiez in die Welt - Starke Frauen für das Weltklima
  • Kinder für Patenschaften gesucht
  • Offene Gesprächsgruppe zum Thema „Psychische Belastung im Kapitalismus“
  • Zusammenfassung der letzten Quartiersratsitzung
  • Gemeinsam Kiez-Mittagessen am 23.01. 13-14 Uhr
  • Umsicht! Vorsicht! Dann sticht es nicht!
  • Kiezrat im Rollberg/ Nächstes Treffen am 07.03. um 18 Uhr
  • Kiezkochen am 14.06. in der FRISCHEN BRIESE (ohne Anmeldung)
  • Ihr wollt eure Innenhöfe grüner und klimagerechter gestalten?
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 27.02.2024
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 18.04.2024
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 18.06.2024
  • Nistkästenaufhängung im Rollberg – jetzt im Video anschauen!
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 21.11.2024
  • Kommt zum Vollgut Wintermarkt!
  • Kostenfrei Sperrmüll am Falkplatz abgeben
  • Das Neuköllner Netzwerk gegen Queerfeindlichkeit
  • Das Quartiersmanagement feiert Weihnachten und Ehrenamt im Kiezladen
  • Viele Fragen zu den Sanierungsplanungen im Rollberg
  • Das war das Aktionsfonds-Jahr 2023
  • Klimafit Kurs an der Volkshochschule
  • Bis zu 2000€ für die besten Ideen für klimafreundliche Nachbarschaften
  • Austauschen und Kennenlernen beim gemeinsamen Mittagessen
  • „Stark, mutig, glücklich!“ – Buntes Fest zum Frauentag in der Lessinghöhe
  • Wie geht "gesunde Ernährung"?
  • Fastenbrechen für die ganze Familie mit dem Kiezanker
  • Erfolgreich bunter Sperrmüll- und Tauschmarkt auf dem Falkplatz
  • Rollberg-Kiez in Aktion: Ein Fest für die Nachbarschaft
  • Großes Rollberger Kiezfest am Weltumwelttag
  • Auftakt des Beteiligungsverfahrens zum 2. Bauabschnitt auf der Lessinghöhe
  • Präsentation des neuen Klima-Graffiti bei der Briesestr. 79
  • Alle sind willkommen beim 3. Straßenfest vom Berlin Global Village!
  • Buntes Opferfest auf dem Falkplatz
  • Mehr als gute Noten: Ehrung der Rollberger Superschüler*innen
  • Interview zum Projekt „Ich KRIEG die Krise“
  • Kreativ werden für die Nachbarschaft: Shirins Kunstworkshop für alle
  • Neue Spiel- und Aufenthaltsflächen für das KiJuZ Lessing
  • Viele Besucher beim Kiez-Kino-Auftakt mit „Ich KRIEG die Krise“
  • Jugendliche für Aufbau von eigenem Fernsehsender für Neukölln gesucht
  • "Neukölln erzählt": Zahlen und Fakten aus dem Jahr 2023
  • Neuwahl des Mieterbeirats in der Rollbergsiedlung, Bewerbung bis 15.11.
  • Kiez-Kino im Rollberg
  • Träum weiter! Theater-, Film- und Tanzprojekt in der Lessinghöhe
  • Herbstferien in der Lessinghöhe
  • Bis zum 31.12. kaputte Elektrogeräte günstiger reparieren lassen
  • Wählen Sie Ihren Mieterbeirat in der Rollbergsiedlung bis 22.04.2025
  • Frühlings-Kiezputz-Aktion im Rollberg am 17.04.2024
  • Ab sofort jeden Mittwoch Elterncafé im Kinderclub
  • Kiezputz-Aktion im Rollberg am 01.08.2024
  • Herbst-Kiezputz-Aktion im Rollberg am 17.10.2024
  • Film aus dem Quartier eröffnet das Kiez-Kino im Rollberg
  • Gemeinsamer Ausflug in den Bundestag am 04.10
  • Mach mit bei der Aktionsplanung: "Neukölln gegen Gewalt an Frauen*"
  • Kiezanker trifft Hakan Demir im Bundestag
  • Interview Gebietskoordination: Hedwig Dylong und Elena Koßmann
  • Die Politik zu Besuch bei den Kiezhelden
  • Weiterhin Geld für dein kleines Nachbarschaftsprojekt!
  • Friedliche Silvesternacht im Rollberg
  • Mieterversammlung zum Thema Sanierung der Rollbergesiedlung
  • Kiezrat - die selbstorganisierte Mieter*innen-Gruppe
  • Kiezrat – nächstes Treffen am 12.09. um 18 Uhr im Kiezanker e.V.
  • Die U16 und U18 Wahl für Kinder und Jugendliche im QM-Büro
  • Workshop "Unterstützungsangebote bei psychischer Belastung!"
  • Unterstützung in allen Lebenslagen vor der Haustür
  • Energie-Spartipps, Beratungsstellen und Heizkostenzuschuss
  • Mietrechtsberatung bei To Spiti - Jeden 1. Donnerstag um 18:30 Uhr
  • Umsicht! Vorsicht! Dann sticht es nicht!
  • Kiezrat im Rollberg/ Nächstes Treffen am 07.03. um 18 Uhr
  • Kiezkochen am 14.06. in der FRISCHEN BRIESE (ohne Anmeldung)
  • Ihr wollt eure Innenhöfe grüner und klimagerechter gestalten?
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 27.02.2024
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 18.04.2024
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 18.06.2024
  • Nistkästenaufhängung im Rollberg – jetzt im Video anschauen!
  • Einladung zum Quartiersrats-Treffen am 21.11.2024
  • Kommt zum Vollgut Wintermarkt!
  • Kostenfrei Sperrmüll am Falkplatz abgeben
  • Das Neuköllner Netzwerk gegen Queerfeindlichkeit
  • Das Quartiersmanagement feiert Weihnachten und Ehrenamt im Kiezladen
  • Viele Fragen zu den Sanierungsplanungen im Rollberg
  • Das war das Aktionsfonds-Jahr 2023
  • Klimafit Kurs an der Volkshochschule
  • Bis zu 2000€ für die besten Ideen für klimafreundliche Nachbarschaften
  • Austauschen und Kennenlernen beim gemeinsamen Mittagessen
  • „Stark, mutig, glücklich!“ – Buntes Fest zum Frauentag in der Lessinghöhe
  • Wie geht "gesunde Ernährung"?
  • Fastenbrechen für die ganze Familie mit dem Kiezanker
  • Erfolgreich bunter Sperrmüll- und Tauschmarkt auf dem Falkplatz
  • Rollberg-Kiez in Aktion: Ein Fest für die Nachbarschaft
  • Großes Rollberger Kiezfest am Weltumwelttag
  • Auftakt des Beteiligungsverfahrens zum 2. Bauabschnitt auf der Lessinghöhe
  • Präsentation des neuen Klima-Graffiti bei der Briesestr. 79
  • Alle sind willkommen beim 3. Straßenfest vom Berlin Global Village!
  • Buntes Opferfest auf dem Falkplatz
  • Mehr als gute Noten: Ehrung der Rollberger Superschüler*innen
  • Interview zum Projekt „Ich KRIEG die Krise“
  • Kreativ werden für die Nachbarschaft: Shirins Kunstworkshop für alle
  • Neue Spiel- und Aufenthaltsflächen für das KiJuZ Lessing
  • Viele Besucher beim Kiez-Kino-Auftakt mit „Ich KRIEG die Krise“
  • Jugendliche für Aufbau von eigenem Fernsehsender für Neukölln gesucht
  • "Neukölln erzählt": Zahlen und Fakten aus dem Jahr 2023
  • Neuwahl des Mieterbeirats in der Rollbergsiedlung, Bewerbung bis 15.11.
  • Kiez-Kino im Rollberg
  • Träum weiter! Theater-, Film- und Tanzprojekt in der Lessinghöhe
  • Herbstferien in der Lessinghöhe
  • Bis zum 31.12. kaputte Elektrogeräte günstiger reparieren lassen
  • Wählen Sie Ihren Mieterbeirat in der Rollbergsiedlung bis 22.04.2025
  • Frühlings-Kiezputz-Aktion im Rollberg am 17.04.2024
  • Ab sofort jeden Mittwoch Elterncafé im Kinderclub
  • Kiezputz-Aktion im Rollberg am 01.08.2024
  • Herbst-Kiezputz-Aktion im Rollberg am 17.10.2024
  • Film aus dem Quartier eröffnet das Kiez-Kino im Rollberg
  • Gemeinsamer Ausflug in den Bundestag am 04.10
  • Mach mit bei der Aktionsplanung: "Neukölln gegen Gewalt an Frauen*"
  • Kiezanker trifft Hakan Demir im Bundestag
  • Interview Gebietskoordination: Hedwig Dylong und Elena Koßmann
  • Die Politik zu Besuch bei den Kiezhelden
  • Weiterhin Geld für dein kleines Nachbarschaftsprojekt!
  • Friedliche Silvesternacht im Rollberg
  • Mieterversammlung zum Thema Sanierung der Rollbergesiedlung
  • Kiezrat - die selbstorganisierte Mieter*innen-Gruppe
  • Kiezrat – nächstes Treffen am 12.09. um 18 Uhr im Kiezanker e.V.
  • Die U16 und U18 Wahl für Kinder und Jugendliche im QM-Büro
  • Workshop "Unterstützungsangebote bei psychischer Belastung!"
  • Unterstützung in allen Lebenslagen vor der Haustür
  • Energie-Spartipps, Beratungsstellen und Heizkostenzuschuss
  • Mietrechtsberatung bei To Spiti - Jeden 1. Donnerstag um 18:30 Uhr

BMWSB_Logo2022logo_staedtebaulogo sozialestadt 20jqm-rollbergsen sw

 

Quartiersmanagement Rollbergsiedlung | Falkstraße 25, 12053 Berlin | Tel.: 030/ 68 97 72 58 | Mail

button leichte sprache

button newsletteranmeldung 44px

button SUL Info 44px 180px

button mietberatung

Aktuelle Termine

06. Nov 2025, 18:00 Uhr
Treffen des Kiezrats

Regelmäßige Termine

04. Okt 2025, 10:00 Uhr
Sprachcafé im Kiezanker
05. Okt 2025, 10:00 Uhr
Monatlicher Flohmarkt
08. Okt 2025, 17:30 Uhr
Sprachcafé im Haus der Begegnungen
05. Nov 2025, 16:00 Uhr
Winterspielplatz
03. Dez 2025, 18:00 Uhr
Mietberatung für Mieter*innen der STADT UND LAND
button ordnungsamt

 

Melde dich jetzt für den monatlichen

 

Newsletter

 

an und werde über Veranstaltungen, Projekte,
Förderungen und Mitmach-Möglichkeiten informiert.

 

zur Anmeldung