Logo
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Quartiersmanagement Berlin
  • Instagram
  • Facebook
  • nebenan.de

QUARTIERSMANAGEMENT ROLLBERGSIEDLUNG

  • Über QM
  • Team
  • Förderungen
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Quartiersrat
  • Handlungskonzepte

DAS QUARTIER

  • Geschichte
  • Netzwerke
  • Kiezkarte
  • Gemeinschaftsgarten
  • Fotos aus dem Kiez
  • Ausleihbares

INFO

  • Neukölln
  • Soziales/Beratung
  • Wohnen
  • Klimaschutz
  • Gesundheit

DOWNLOADS

  • Förderinformationen
  • Logos

ARCHIV

  • Archivierte Inhalte

Archiv 2020

  • Feiertagsgrüße aus dem Rollberg
  • Durch euer Engagement – Rückblick Aktionsfonds 2020
  • Gemeinsam für einen sauberen Schulhof
  • Corona-Pandemie: Soforthilfe für Berliner Zivilgesellschaft
  • Konzert auf dem Dach
  • Gesundes Essen leicht gemacht
  • Masken-Nähaktion für Kinder und Jugendliche
  • Sommerferien mit MaDonna
  • Für alle etwas dabei: Sommerferienprogramm von MORUS 14 e.V.
  • Rollberger Superschüler 2020 ausgezeichnet
  • Bunte Stoff-Masken für einen bunten Rollbergkiez
  • Hiphop Dance & Rap Summercamp
  • Spielmobil auf dem Falkplatz
  • Sehitlik-Moschee spendet Bürgerzentrum Neukölln
  • Blumensamen und Infos
  • Die Kleidertauschecke im AWO-Kompetenzzentrum
  • Der neue Lern- und Computerraum von MORUS 14 e.V.
  • QM-Arbeit unter Corona
  • Ramadan und Bayram in der Corona-Zeit
  • Wettbewerb: Dein schönstes Foto für den Rollberg-Kalender
  • Gute Idee für die Nachbarschaft, aber kein Geld? Aktionsfonds hilft!
  • Lernmaterialien ausdrucken bei MORUS 14 e.V.
  • Aktionsfonds 2020 - Die Aktionsfondsjury hat entschieden!
  • Corona-Pandemie: Nützliche Infos, Hilfsangebote und Adressen
  • Einladung zur Putzaktion am 03.04.2020 - entfällt
  • Global Village: Richtfest in der Nachbarschaft
  • Zwei Rollberger Straßen nach Polizisten benannt
  • Yotube-Videos: Bewegung und Begegnung im Rollbergkiez gibt Tipps
  • Bewegung und Begegnung im Rollbergkiez
  • Was wird da gebaut? Das "Berlin Global Village" auf dem Kindl-Areal
  • Spielend die Natur entdecken
  • Erste Sitzung des neuen Quartiersrates
  • Packt die Turnschuhe ein!
  • Neujahrsempfang des Fördervereins MORUS 14 e.V.
  • Abschlussfest von "Aktive Peers in der Rollbergsiedlung"
  • Aufruf Aktionsfonds 2020 - es können wieder Anträge eingereicht werden
  • Winterferien in grün
  • Die besten Wünsche für die Feiertage und das neue Jahr
  • Gut besuchter Floh- und Reparaturmarkt in der Lessinghöhe
  • Aktion "Umwelt Scouting-Day“ des Arabischen Kulturinstitutes AKI e.V.
  • Ausflüge & mehr: Wunderwerkstätten "WunderVolles Grün"
  • 20 ROLLBERGER KIEZ-ANSICHTEN
  • Neuer Quartiersrat und neue Aktionsfondsjury gewählt
  • Mein Kiez-Ratgeber - Neue Broschüre zum nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen
  • Rollbergviertel ist Milieuschutzgebiet

BMWSB_Logo2022logo_staedtebaulogo sozialestadt 20jqm-rollbergsen sw

 

Quartiersmanagement Rollbergsiedlung | Falkstraße 25, 12053 Berlin | Tel.: 030/ 68 97 72 58 | Mail

button leichte sprache

button newsletteranmeldung 44px

button SUL Info 44px 180px

button mietberatung

Aktuelle Termine

06. Nov 2025, 18:00 Uhr
Treffen des Kiezrats

Regelmäßige Termine

04. Okt 2025, 10:00 Uhr
Sprachcafé im Kiezanker
05. Okt 2025, 10:00 Uhr
Monatlicher Flohmarkt
08. Okt 2025, 17:30 Uhr
Sprachcafé im Haus der Begegnungen
05. Nov 2025, 16:00 Uhr
Winterspielplatz
03. Dez 2025, 18:00 Uhr
Mietberatung für Mieter*innen der STADT UND LAND
button ordnungsamt

 

Melde dich jetzt für den monatlichen

 

Newsletter

 

an und werde über Veranstaltungen, Projekte,
Förderungen und Mitmach-Möglichkeiten informiert.

 

zur Anmeldung